Ausfahrt der Biker Union Stammtische Bielefeld, Löhne und Rietberg zum Köterberg


großer Andrang
Traditionell heißt es am Sonntag des zweiten Januarwochenende: Es geht wieder rauf zum Köterberg, Suppe fassen. Ab 10:00 Uhr steht bei Freaggle der Kaffee bereit, um 11:00 Uhr ist von dort Abfahrt. Auch ich wollte nach langer Zeit mal wieder teilnehmen und habe mich für 09:30 Uhr mit Nissy verabredet. Für dieses Jahr sagte der Wetterbericht: morgens kalt und stellenweise glatt und im Laufe des Tages ansteigende Temperaturen bis 10°. Na, mal sehen. Um 09:00 Uhr habe ich mich auf dem Weg zu Nissy gemacht, bei uns in der Spielstraße war es noch glatt, auf der Hauptstraße wird es besser, "dachte ich". Nach gut 2 Km habe ich angehalten und Nissy angerufen, wie es bei ihm aussehe. "Hier ist es auch noch glatt", bekam ich als Antwort. Wir sind übereingekommen, dass es zu gefährlich sei, die Fahrt anzutreten. Ich also Freaggle angerufen, abgesagt und vorsichtig zurück nach Hause.

Gegen 10:00 habe ich aus dem Fenster geschaut und gesehen wie die Autos auftauten, also nochmal bei Freaggle angerufen und nachgefragt wie es aussieht! "Bude is voll" bekam ich als Antwort von Cappo. Ich mich also wieder angezogen, ab auf meinen Bomber, Nissy wollte nicht mehr mit, und ab nach Schloß-Holte. Um 10:55 Uhr kam ich als letzter an, also noch ausreichend Zeit für eine Zigarette bis zur Abfahrt! Toll! Drei gemeinsame Stammtische: Bielefeld, Löhne und Rietberg (alphabetisch angeordnet) Ex- und Nicht-BU´ler, gesamt 14 Motorräder mit 17 Leuten fanden sich ein. Tolle Truppe. Soviel bekommen wir im Sommer nicht zusammen! Um 11:00 Uhr, pünktlich, wurden die Motoren angelassen und der Tross fuhr los. Die Nachbarn waren wohl informiert. Schön vorsichtig ging es um die Ecken – nichts glatt. Gott sei Dank. Hauptstraßen sind auch frei – schön. Mal sehen wie es am Hermann ist.

Zigaretten- und Kaffeepause

Köterberghaus
Freaggle führte den Trupp an und meist führen seine Strecken, soweit wie möglich, ohne Ampeln durch die Lande. Selbst oben auf dem Hermannsdenkmal war von Glätte nichts zu spüren, aber die Wolken hingen so tief, das wir diese durchfuhren. Ich fuhr an achter Stelle und konnte vorne 4 Rücklichter und im Spiegel 3 Scheinwerfer sehen. Also ging es vorsichtig weiter bis zur ersten Zigarettenpause nach 37 Kilometern – circa die Hälfte der Strecke. Jetzt wurde aber geredet und geflucht. Kalte Hände, lauwarmer Motor, unbeheizte Reifen – was es alles zu bereden gab – ganz großes Kino. "Jetzt kommt der spannende Teil, immer mehr an Höhenmeter bis 500m und das meiste durch Waldschneisen. Also weiterhin Vorsicht geboten", sagte Freaggle bevor alle wieder ihre Motoren anließen. Ein einziger Motorradfahrer kam uns die ganze Zeit entgegen und grüßte so heftig, dass man ihn von weiten sehen konnte.
Am Ziel selbst standen aber doch vier Motorräder und es wurde geplaudert. Von Herrn Brand, den Inhaber des Köterberghaus, wurden wir persönlich begrüßt. "Holt Euch Eure Suppe ab und lasst es Euch schmecken", sagte er freundlich und schüttelte vielen die Hand. Im Lokal war nicht viel los, so dass wir genug Platz für alle hatten. Wir verteilten uns an 2 Tischen. Natürlich blieb es nicht bei der Suppe. Es kamen noch „Strammer Max“ (Brot mit Schinken und Spiegelei, garniert mit Gurke und Tomate), Kaffee und anderes dazu. Wie selbstverständlich, habe ich der Bedienung beim herankarren der Suppen geholfen. Ruckzuck verging die Zeit.

Los geht´s wieder

Aufstellen zur Abfahrt
Wieder draußen war es teils stark bedeckt. Bis zum Brocken im Harz konnten wir nicht schauen.
Die Rückfahrt verlief ebenfalls ohne Probleme. Ein Parkplatz hinter dem Ort Hiddesen bei Detmold wurde ausgemacht, um uns gegenseitig zu verabschieden, Erinnerungsfoto schießen und den Plan zu schmieden, nächstes Jahr wieder mitzufahren. Von da ab fuhren viele in verschiedene Richtungen davon.
Ich fuhr zunächst mit zurück zum Startpunkt und genoss bei Freaggle noch Kaffee und Kuchen. Dann ging es auch für mich wieder nach Hause.

Parkplatz zur Verabschiedung

Gruppenfoto
Quelltext von Freaagle unter Asphaltpiraten.de